Drahtlose Sensoren im Physikunterricht

Am 7. April wurden die neuen Wireless Sensoren der Firma Pasco durch den Physikkurs der Kursstufe 1 eingeweiht. Aufgrund der einfachen Bluetooth-Funktion der Sensoren war das Koppel mit den Schüler-iPads der Schule problemlos möglich. Messwerte wurden noch während des Versuchs ausgelesen und in einer Datentabelle bzw. einem Diagramm dargestellt. Untersucht wurde die Abnahme der maximalen Geschwindigkeit einer Pendelmasse am gedämpften Fadenpendel, sowie die Umwandlung von kinetischer und potentieller Energie bei dieser Bewegung. Alle Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung und Freude bei der Sache.
Einen herzlicher Dank geht an die Hopp-Foundation, die die Sensoren zu 100% finanzierte.