Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Erasmus+

Brücken bauen - Talente entdecken - sich gegenseitig inspirieren

Erasmus+Erasmusprojekt 2018-2020

Flaggen"Brücken bauen" am St. Paulusheim ( von Denise Horvat)

In der Woche des 26.11.2018 kommt etwas Abwechslung in den Alltag der Schülerinnen und Schülern des St. Paulusheim Gymnasiums in Bruchsal. Im Rahmen des Erasmus-Projekts für Schulen der europäischen Union, welches von den Lehrkräften Frau Patricia Malcher und Herr Paul Sigrist initiiert wurde, werden Schüler aus Polen, Lettland, Portugal, Kroatien und der Tschechischen Republik unsere Schule besuchen, um das erste von sechs geplanten Treffen zu feiern, die jeweils in den Ländern der beteiligten Mitgliedsschulen stattfinden.

Die Intention des Projekts ist unter anderem das Fördern des sozialen Engagements der Jugendlichen. Deswegen werden wir in enger Absprache mit dem Amt "Familien und Soziales" am Freitag, den 30.11.2018 in einem sozialen Projekt hier in Bruchsal mitarbeiten.

Das eigentliche Ziel des Programms lautet jedoch "Brücken bauen" zu unseren europäischen Partnern. Dies passiert unter dem Slogan "Talente entdecken und weitergeben", es geht also darum seine eigenen Stärken mit den Schülern der anderen Schulen zu teilen, sie so an Neues heranzuführen und ihnen zu helfen ihre eigenen Talente zu entdecken, damit diese wiederum ihre eigenen Mitschüler inspirieren können.

Brücken sollen allerdings auch in dem Sinne gebaut werden, dass die Schüler Kontakt mit den anderen Ländern erhalten, mehr über sie erfahren und Freundschaft mit ihren Einwohnern schließen, um zu verhindern, dass wir uns hier in Europa immer weiter voneinander entfernen und um die Beziehungen aller Europäer in einem ersten Schritt zu stärken.
 

Polenreise November 2019

 

Drittes internationales Treffen: Vukovar, Kroatien (10.-15.05.19)

Zweites internationales Treffen: Almada, Portugal (16.-21.03.19)