Musik
2023 - Juli - Impressionen vom Sommerkonzert
Musik AGs
Die Paulusheim Band "sheddanate" auf großer Bühne beim YES JAZZ Konzert 2023 im Bürgerzentrum Bruchsal
Rocky Symphony Night März 2023

Unsere Schule ist eine musikalische Schule! Das sieht man an den vielen kleinen und großen Ensembles, Bands, Orchestern und Chören, die nicht nur im Rahmen der Schulkonzerte auftreten, sondern auch Gottesdienste und Feste mitgestalten.
Wir machen aber nicht nur in den Arbeitsgemeinschaften viel Musik. Denn für den regulären Musikunterricht gilt bei uns der Grundsatz: Erst die Praxis, dann die Theorie. Deshalb liegt vor allem in den Klassen 5-7 der Schwerpunkt auf dem Singen und der Rhythmus-Arbeit. Für Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument spielen, gibt es das besondere Angebot der Orchesterklasse.

Der Musikunterricht am Gymnasium St. Paulusheim ist eine echte Abwechslung im Schulalltag, spricht alle Sinne an, weckt und steigert die Lust am Musizieren und leistet einen wichtigen Beitrag zur ästhetischen und kulturellen Bildung der Schülerinnen und Schüler.
Reiner Oberbeck - (Bigband)
Kilian Böttger - Orchester (Orchester-)
Sebastian Müller - (Großer Chor)
Matthias Böhringer - (Unterstufenchor)
Aliena Händel - (Rock-) Band
Kilian Böttger - Orchester (Orchester-)
Sebastian Müller - (Großer Chor)
Matthias Böhringer - (Unterstufenchor)
Aliena Händel - (Rock-) Band
Curriculum am Gymnasium St. Paulusheim für das Fach Musik
Grundlage des Unterrichts ist der Bildungsplan 2016. Dieses Schulcurriculum dient als Vertiefung und Ergänzung.
Grundlage des Unterrichts ist der Bildungsplan 2016. Dieses Schulcurriculum dient als Vertiefung und Ergänzung.