Ein Quantengedicht - von Daniel Hohm (2020)
Physik
Bildungsplan Physik Gymnasium G8
Der Bildungsplan 2016 des Gymnasiums für das Fach Physik ist in seiner Onlinefassung auf der Seite des Kultusministeriums abrufbar.
Kern- und Schulcurriculum
Klassen 7 & 8
Akustik
Optik
Mechanik
Energie
Magnetostatik
Elektrostatik
Elektrischer Stromkreis
Kinematik
Klassen 9 & 10
Kernphysik
Kinematik
Elektromagnetismus
Dynamik
Erhaltungssätze
Thermodynamik
Akustik
- Grundbegriffe der Akustik
- Schall und Materie
- Zeit, Strecke, Schallgeschwindigkeit
- Töne sichtbar machen
- Hörbereich
Optik
- Grundbegriffe der Optik
- Lichtstrahlmodell
- Lichtgeschwindigkeit
- Licht und Materie
- Sammel- und Streulinsen
- Spektrale Zerlegung, Sehbereich
- Optische Phänomene in der Natur
Mechanik
- Masse, Volumen, Dichte
- Kraftwirkung
- Gewichtskraft und Ortsfaktor
Energie
- Grundbegriffe zur Energie
- Energieerhaltung
- Zusammenhang Energie und Kraft
- Wirkungsgrad und Energieentwertung
- Leistung
Magnetostatik
- Grundbegriffe
- Magnetfeld
- Erde als Permanentmagnet
Elektrostatik
- Grundbegriffe
- Atome und elektrische Ladung
- Elektrische Phänomene
Elektrischer Stromkreis
- Wirkung des elektrischen Stroms
- Leitfähigkeit
- Strom-Antriebs-Analogie
- Elektrischer Stromkreis
- Leistung im elektrischen Stromkreis
Kinematik
- gleichförmige Bewegung
- beliebige Bewegung
Klassen 9 & 10
Kernphysik
- Aufbau der Materie
- Radioaktivität
- Kernspaltung und Kernfusion
Kinematik
- Lineare Bewegung
- Bewegung in der Ebene
Elektromagnetismus
- Elektrischer Stromkreis
- Elektrodynamik
Dynamik
- Newtonsche Gesetze
- Gravitationskraft und Bewegung
- gleichförmige Kreisbewegung
- Zentripetalkraft
Erhaltungssätze
- Energieerhaltung
- Impulserhaltung
Thermodynamik
- Grundeigenschaften
- Thermische Energieänderung
- Wärmestrahlung
Materialien für den Physikunterricht
PhysicsNet
Steirischer Bildungsserver, eine Plattform für innovativen Physikunterricht:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1532
Leifi-Physik
Aufgaben, Materialien, Tests, Versuche, Lesestoffe, die den Physikunterricht ergänzen und erweitern
http://www.leifiphysik.de/
Quantenmechanik der Universität Bonn
Text- und Simulationssammlung zur Quantenphysik (Bsp.: Schrödingergleichung, Wahrscheinlichkeitsdichte, Streuung am Potenzialwall und an einer Potenzialsenke, Harmonischer Oszillator
http://www.itkp.uni-bonn.de/~metsch/pdm/pdmquant.html
Deutscher Bildungsserver
http://www.bildungsserver.de
Materialien zum selbstständigen Erarbeiten aus den Fächern Mathematik und Physik
http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/
Internationale Physikolympiade
http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/ipho/
PhysicsNet
Steirischer Bildungsserver, eine Plattform für innovativen Physikunterricht:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1532
Leifi-Physik
Aufgaben, Materialien, Tests, Versuche, Lesestoffe, die den Physikunterricht ergänzen und erweitern
http://www.leifiphysik.de/
Quantenmechanik der Universität Bonn
Text- und Simulationssammlung zur Quantenphysik (Bsp.: Schrödingergleichung, Wahrscheinlichkeitsdichte, Streuung am Potenzialwall und an einer Potenzialsenke, Harmonischer Oszillator
http://www.itkp.uni-bonn.de/~metsch/pdm/pdmquant.html
Deutscher Bildungsserver
http://www.bildungsserver.de
Materialien zum selbstständigen Erarbeiten aus den Fächern Mathematik und Physik
http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/
Internationale Physikolympiade
http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/ipho/