Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Sport

Sportcurriculum

Die übergeordneten Handlungskompetenzen sind:
    Personale Kompetenz
    Sozialkompetenz
    Methodenkompetenz
    Fach-(oder Sach-) Kompetenz
Inahalte im Fach Sport
 
Die übergeordneten Handlungskompetenzen werden in den folgenden Handlungsfeldern in altersgemäßer und differenzierter Form vermittelt:

Die Schülerinnen und Schüler ...
  • erleben und entwickeln Freude an der sportlichen Bewegung;
  • wissen um die Bedeutung von Bewegung für das eigene Wohlbefinden und eine gesunde Entwicklung und sind sich über die gesundheitsfördernde Wirkung von Bewegung und Sport bewusst;
  • verbessern ihre motorische und konditionelle Leistungsfähigkeit und können diese richtig einschätzen;
  • erfahren, dass Anstrengung und Leistung lohnenswerte Ziele sind;
  • erweitern ihre Bewegungs- und Körpererfahrungen und verbessern ihre Wahrnehmungsfähigkeit;
  • können Risiken abschätzen, sind bereit etwas zu wagen und können Sicherheitsmaßnahmen treffen;
  • können kreativ handeln und sich kreativ über ihren Körper ausdrücken;
  • können bei sportlichen Aktivitäten miteinander kooperieren und in Wettkampf treten. Dabei zeigen sie Fairness und die Bereitschaft, Konflikte zu bewältigen;
  • lernen sozialen Ausgrenzungen entgegenzutreten.
Linkliste

Aktuelle Termine

Do, 10.04.2025
Band-Abend im St.Paulusheim
Sa, 12.04.2025 - So, 27.04.2025
Osterferien
Fr, 18.04.2025 - So, 20.04.2025
Kar- und Ostertage der Schulgemeinde
Di, 29.04.2025 - Mi, 21.05.2025
schriftliche Abiturprüfungen